Jeden Dienstag eine neue Perspektive

Dienstagabends entdecken Sie die ETH Z¨¹rich aus einer neuen Perspektive. Bei den Public Tours stehen auch 2024 wieder altbekannte und exotische ETH-Orte auf dem Ó¢»ÊÓéÀÖ und dar¨¹ber hinaus auf dem Programm. Die F¨¹hrungen der Institute, Labors, Sammlungen und Archive der ETH freuen sich jede Woche auf Ihren Besuch.

Ob historisch im Hochschularchiv oder gegenw?rtig im Student Project House, ob bodenst?ndig im erdwissenschaftlichen Museum focusTerra oder hochfliegend bei der Akademischen Raumfahrtinitiative Schweiz, ob k¨¹nstlerisch in der Graphischen Sammlung oder technisch im Robotiklabor ¨C die Public Tours der ETH Z¨¹rich bieten Erlebnisse f¨¹r verschiedenste Interessen.

Jeden Dienstagabend ?ffnet die ETH Z¨¹rich ihre T¨¹ren f¨¹r die ?ffentlichkeit. Die Sammlungen und Archive, Institute und Labors der ETH zeigen ihre Sch?tze und nehmen Sie mit in die Welt der Wissenschaft. 2024 sind 74 Public Tours im Angebot mit einer Mischung aus neuen und hochaktuellen Themen, beispielsweise zu virtueller Realit?t in der Chemie, und Klassikern, etwa zu Albert Einstein. Los geht es am 9. Januar mit den faszinierenden Best?nden der Baukultur im Inventar in Embrach. Die Anmeldung f¨¹r die Touren des ersten Quartals ist ¨¹ber den ETH-Veranstaltungskalender m?glich.

?ber den Ó¢»ÊÓéÀÖ hinaus

Immer mehr Public Tours finden abseits des Ó¢»ÊÓéÀÖ Zentrum oder des H?nggerbergs statt. So f¨¹hrt der AgroVet-Strickhof in Lindau durch einen Hightech-Kuhstall und bei einem Rundgang mitten in Z¨¹rich werfen Sie einen Blick voraus auf die Stadtentwicklung der Zukunft. Dem Innovationspark Z¨¹rich auf dem Flugplatz D¨¹bendorf k?nnen Sie gleich viermal einen Besuch abstatten. Dort pr?sentieren die Studierendeninitiativen AMZ, ARIS, Cellsius und Swissloop ihre Arbeit an Elektrorennwagen, Weltraumraketen, nachhaltigen Flugzeugen und der Hyperlooptechnologie. Erstmals sind die Public Tours auch im Paul Scherrer Institut in Villigen zu Gast.

ETH-Spin-offs wieder dabei

Drei ETH-Spin-offs zeigen im Rahmen der Public Tours 2024 ihre Produktionsst?tten. Bei neustark in Bieberist erfahren Sie, wie sich CO? in Abbruchbeton speichern l?sst. In den Hallen von Planted in Kemptthal sehen Sie, wie nachhaltiger Fleischersatz hergestellt wird. Und Scewo in Winterthur zeigt, wie es die Mobilit?t im Rollstuhl revolutioniert. Bei diesen F¨¹hrungen erleben Sie hautnah, wie aus Forschung Wirtschaft wird.

Immer aktuell informiert

M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Z¨¹rich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal f¨¹r ETH-??Mitarbeitende.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert